Datenschutz
Datenschutz : die speicherung und nutzung
Version : Mai, 2018
- Bestellungen oder Registrierung eines Kundenkontos:
Bei Ihren Bestellungen oder Ihrer Registrierung eines Kundenkontos erheben und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Zahlungsdaten selbst gewählter Benutzername, selbst gewähltes Passwort etc., die wir für die Begründung und Durchführung des Vertrages mit Ihnen benötigen und die wir nur zu diesem Zweck und nur in diesem Umfang nutzen.
-
Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
- Bei der Nutzung unserer Webseiten werden die folgenden Daten protokolliert, wobei die Speicherung ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken dient: Namen der aufgerufenen Seiten, Produkt- und Versionsinformation des verwendeten Browsers, des Betriebssystems und der anfragenden Domain, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Land des Zugriffs, Umfang des Zugriffs in Bytes, Namen heruntergeladener Dateien und IP-Adresse.
Vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die IP-Adressen der Nutzer nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert.
- Anmeldung E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer evtl. Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können.Diese von Ihnen dort angegeben Daten werden von uns zum Zwecke der Eigenwerbung verwendet, wenn wir unseren Newsletter in Form von E-Mails versenden. Das geschieht aber natürlich nur, wenn Sie zuvor ausdrücklich freiwillig dazu auch eingewilligt haben.
Sie können den Newsletter aber, jederzeit und natürlich ohne Angabe von Gründen über den dafür extra eingerichteten Link im Newsletter oder auf der Homepage unter durch eine einfache Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
Für eigene Werbezwecke behalten wir uns allerdings auch vor, Ihren Vor- und Nachnamen, in zusammengefassten Listen zu speichern und für die Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten zu nutzen. Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über Mailchimp an die wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben. Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten in der Regel an einen Server von MailChimp in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails daten die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst . Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mit Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen.
Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechen möchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.
Zum Schutz Ihrer Daten in den USA haben wir mit MailChimp einen Datenverarbeitungsauftrag („Data-Processing-Agreement“) auf Basis der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgeschlossen. Dieser Datenverarbeitungsvertrag kann bei Interesse unter nachstehender Internetadresse eingesehen werden: www.mailchimp.com/legal/privacy/
MailChimp ist darüber hinaus unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.
- Cookies
Bei der Nutzung unserer Website können auch Cookies von Vertragspartnern gesetzt werden, z.B. im Rahmen von Werbeschaltungen von Werbepartnern wie z. B. Media-Agenturen, oder durch Webtracking-Dienste zur Optimierung unserer Website.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website).
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Des Weiteren erstellen auch wir selbst zu Marktforschungszwecken, für Werbezwecke sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website pseudonymisierte Nutzerprofile. Sie können der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzerprofils durch eine Nachricht an unsere eingangs dieser Datenschutzerklärung genannte E-Mail-Adresse widersprechen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
google analiytics
adwords
mailchimp
- Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
- Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem entsprechenden Anliegen schriftlich oder per E-Mail an uns (Kontaktdaten siehe unten).
- Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Die verlinkten Websites haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen, wo Sie sich entsprechend informieren können. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
- Dauer der datenspeicherung
Email, Adressen und Namen werden bis zu 1 Jahr nach der letzten Bestellung gespeichert. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen sind 7 jahren (gemäß NL Steuergesetz).
3dogg
Brialmontstrasse 73
5913 HG Venlo NL
0031-622-395 762
[email protected]
Bitte beachten Sie aber, dass der Versand von E-Mails nicht immer ohne weitere Maßnahmen (z.B. PGP) sicher ist und ggf. von Dritten mitgelesen werden kann. Leider können wir einen verbindlichen Schutz Ihrer per E-Mail an uns gesendeten Daten nicht garantieren.